Intensives Abruftraining Ein zuverlässiger Abruf ist nicht nur wichtig für den gemeinsamen Spaziergang, sondern auch für die Sicherheit Eures Hundes. Wenn er sich von Euch entfernt und nicht zurückkommt, kann das schnell gefährlich werden. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Euer Hund aufs Wort hört und zuverlässig zu Euch zurückkehrt. Im Abrufworkshop lernt Ihr als…
Hunde sind treue Begleiter und können eine wunderbare Bereicherung für unser Leben sein. Doch manchmal kann das Zusammenleben mit Eurem Hund auch herausfordernd sein, besonders wenn es um das Thema Leinenführigkeit geht. Viele von Euch Hundebesitzer kennen das Problem sicherlich auch: Der Spaziergang wird von Eurem an der Leine ziehenden Hund bestimmt und es ist…
kiddyparcour Anders als im Turniersport geht es in unserem Training um Spaß und Beziehung zum Hund. Euer Hund wird von Eurem Kind durch einen wöchentlich wechselnden Parcours geführt. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern vielmehr darum, dass Kind und Hund gemeinsam aktiv werden. Agility ist ein tolles Hobby, das schon viele Bindungen zwischen Mensch…
Deinen Vierbeiner im Fokus Ein Einzeltraining deines Hundes in meiner Hundeschule kann manchmal ratsam sein, wenn dein Hund spezielle Verhaltensweisen manifestiert hat, die in einer Gruppensituation nicht behandelt werden können. Das Einzeltraining ermöglicht es mir als Hundetrainer, mich auf die individuellen Bedürfnisse deines Hundes zu konzentrieren und eine individuelle Bewertung oder maßgeschneiderte Trainingsmethode zu entwickeln….
Sozialisierungsspaziergang – Entspannung unter Artgenossen Der Social Walk ist ein frisches Konzept für alle Hundehalter, die ihrem pelzigen Freund nicht nur Bewegung und Freiraum schenken möchten, sondern auch soziale Kontakte mit anderen Hunden ermöglichen wollen. Der gemeinsame Spaziergang in der Gruppe ist eine perfekte Gelegenheit für die Vierbeiner, einander kennenzulernen und zusammen zu toben. Doch…
Daily Dogs – Alltagstraining Das Alltagstraining für Hunde ist eine großartige Möglichkeit, um den täglichen Umgang mit dem Vierbeiner zu verbessern und ihn auf verschiedene Situationen vorzubereiten. Denn im Alltag gibt es viele Herausforderungen, die sowohl für den Hund als auch für den Halter stressig sein können. Zum Beispiel kann das Gassi gehen zur…
Heranwachsende Junghunde Junge erwachsene Hunde sind in einer spannenden Phase ihres Lebens. Sie haben bereits die Grundlagen der Erziehung erlernt und kennen ihre Bezugspersonen sehr gut. In dieser Zeit ist es wichtig, dass Hundebesitzer ihre Beziehung zu ihren Vierbeinern weiter intensivieren und festigen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Training von neuen Signalen und Übungen….
Hundeteens Die Hundeteens sind eine schwierige Zeit für jeden Hundebesitzer. Die Pubertät bringt viele Veränderungen mit sich, die nicht nur das Verhalten des Hundes beeinflussen, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier auf die Probe stellen können. Es ist wichtig, in dieser Phase geduldig zu bleiben und dem Hund die nötige Unterstützung zu geben….
Das Erwachsen-werden des Hundes Wenn Hunde heranwachsen, durchlaufen sie verschiedene Entwicklungsphasen. In der Adoleszenzphase, die zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat stattfindet, können einige Verhaltensprobleme auftreten. Es ist wichtig, in dieser Zeit Geduld zu haben und konsequent zu bleiben. Eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund kann dabei helfen, diese Phase erfolgreich zu meistern. Um…
Hundekids Welpentraining Das Welpentraining bei Hundekids ist der perfekte Einstieg in die Welt der Hundeerziehung. Hier lernen junge Hunde ab der 16. Lebenswoche spielerisch und entspannt die Grundlagen des Zusammenlebens mit ihren Menschen. In kleinen Gruppen werden die ersten wichtigen Signale vermittelt, die für ein harmonisches Miteinander unerlässlich sind. Das Training wird von erfahrenen Hundetrainern…